





Hinweis - ab sofort wieder Lieferservice!
Auf Grund des Coronavirus machen sich im Moment viele Leute Sorgen, wie es in den nächsten Wochen weiter geht. Aus diesem Grund, wollen auch wir einen Beitrag leisten und bieten Euch ab sofort für diese Zeit einen Lieferservice für unsere leckeren Bio Produkten aus unserem Hofladen an.
Ab einem Mindestbestellwert von € 15,- liefern wir in Schöppingen und den umliegenden Orten (Horstmar, Heek, Metelen, Legden und Rosendahl) aus. Die Lieferung ist ab einem Bestellwert von € 30,- kostenlos – ansonsten berechnen wir € 5,- Lieferkosten.
Und so geht’s:
Schicken Sie uns eine E-Mail info@bauer-hillmann.de oder rufen Sie uns an (02555/997928). Wir benötigen die Bestellung bis Donnerstag Abend.
Wir bringen Ihnen Ihre Waren immer am Samstagnachmittag bis an die Wohnungstür.
Sie bezahlen entweder direkt bar oder per Lastschrift (Formular legen wir dann der Lieferung bei).
Gerne schicken wir Ihnen unsere Produkt- und Preisliste auf Anfrage zu.
Wir wünschen Ihnen und Ihren Angehörigen alles Gute und bleiben Sie gesund!
Ihre Familie Hillmann
Bauer Hillmanns Gaumenschmaus
Sandra & Johannes Hillmann
Heven 1
48624 Schöppingen
Tel.: +49 (0) 2555 997928
E-Mail: info@bauer-hillmann.de
Internet: www.bauer-hillmann.de
Öffungszeiten Hofladen
Fr.: 10.00 - 18.00 Uhr
Sa.: 10.00 - 14.00 Uhr
Ganzjährig geöffnet!
In unserem Hofladen gibts laufend leckere Köstlichkeiten.
Jetzt eine unserer Hofführungen buchen!
NEU - NEU - NEU - NEU
Ab sofort können Sie bei uns im Hofladen Bio Rindfleischpakete
bestellen. Wir arbeiten hierbei mit dem Bioland Hof Overesch in
Steinfurt zusammen.
Einfach bei uns bestellen und bei uns abholen!
Liefertermin 27.02.2021 - Ihre Bestellung benötigen wir bis zum 13.02.2021
Liefertermin 27.03.2021 - Ihre Bestellung benötigen wir bis zum 13.03.2021
Bitte beachten Sie, dass die Nachfrage zur Zeit sehr groß ist und Sie die Ware am Besten frühzeitig bestellen.
Ihre Familie Hillmann
Aktuelles
Neues Bioland-Zertifikat für unseren Biohof
Aktuelles
Alte Rassen haben viele Vorteile - Zeitungsartikel von Guido Kratzke
weidefunk war zu Besuch bei uns auf dem Hof.
RTL war bei uns auf dem Hof und hat für RTL EXTRA mit Birgit Schrowange gedreht. Gesendet wird der Beitrag am 17.06.2019 in der Sendung um 22.15 Uhr.
Liebe Münsteraner, unsere tollen Eier vom Zweinutzungshuhn gibt es jetzt bei Slickertann Naturkost . Lasst sie Euch schmecken!
Auch in der Presse: Tierhaltung 4.0. Unsere Les Bleus haben jetzt einen farmermobil Hühnerstall. Moderne, innovative Technik und die Tiere lieben es.
Hof Hillmann in der Presse
zum Artikel - Ein mobiler Stall bei Bio-Bauer Hillmann in den Westfälischen Nachrichten vom 04.11.2017
zum Artikel - Die Rückkehr der "Swatbunten“ in den Westfälischen Nachrichten vom 19.10.2017
zum Artikel - Rundfunkbeitrag im Deutschlandradio vom 19.10.2017 um 11:50 unter Umwelt und Verbraucher
zum Artikel - Einziger Biobauer in Schöppingen
zum Artikel - Allez, Les Bleus!




Bio-Produkte aus eigener Produktion in unserem Hofladen.
Alle unsere Produkte sind Bioland und Biokreis zertifiziert.
Fleisch und Wurstwaren
- Wurst und Fleisch vom
Bunten Bentheimer Schwein - Fleisch von der Heidschnucke
- Hähnchen und Suppenhühner Les Bleues
Produkte vom Ei
- Eier Les Bleues
- Eierlikör
in den Sorten Pur, Vanille, Schoko und Kaffee - Bio Eiernudeln
in den Sorten Hartweizen, Einkorn und Dinkel
Obst und Gemüse
- Saison Obst von der Streuobst Wiese



Unsere Bio- Zweinutzungshühner.
Wir vom Hof Hillmann halten Bio-Zweinutzungshühner.
Es handelt sich ausschließlich um reinrassige französischen Bressen (Les Bleues).
Diese Hühner eignen sich sowohl als Legehennen als auch als Masthähnchen. Wir brüten die Eier in unserer Brutmaschine selbst aus und ziehen die Kücken groß.
Die Hähnchen werden bei uns mindestens 100 Tage alt - wachsen also langsamer als normale Biohähnchen. Das Fleisch ist dadurch etwas dunkler und im Geschmack intensiver als das von herkömmlichen Bio-Hybridhähnchen.
Über das Zweinutzungshuhn
Bei Zweinutzungshühnern handelt es sich um Rassehühner, wie z. B. der französischen Bresse (Les Bleues), welche nicht auf einseitige Leistungsmerkmale (Legeleistung oder Mastleistung) gezüchtet sind.Ein Zweinutzungshuhn eignet sich sowohl als Legehenne (allerdings mit weniger Eiern pro Jahr) als auch zur Mast (wachsen langsamer). Somit liefert es Eier und Fleisch. Die weiblichen Kücken können als Legehennen aufgezogen werden und die männlichen Kücken können zur Fleischnutzung gemästet werden.
Unsere Bunten Bentheimer Schweine.
Das Bunte Bentheimer Schwein ist eine vom Aussterben stark bedrohte Haustierrasse. Der Erhalt dieser liebenswerten Tiere ist für die genetische Vielfalt und als Kulturgut notwendig.
Durch die besondere Physiologie eignen sich Bunte Bentheimer Schweine dankenswerterweise nicht für die Massentierhaltung.
Aus diesem Grund und natürlich wegen des hervorragend Geschmacks und der hohen Fleischqualität züchten und verarbeiten wir für unsere Produkte ausschließlich unsere Bunten Bentheimer.
Mehr über das Bunte Bentheimer Schwein erfahren Sie beim
Verein zur Erhaltung des Bunten Bentheimer Schweines e.V.
oder bei uns auf dem Hof!

Ländlicher Hochgenuss auf der "Land & Genuss"
in Frankfurt
Und wir waren dabei!
Geimeinsam mit dem Verein zur Erhaltung des Bunten Bentheimer Schweines e.V.
Vom 24. bis 26. Februar 2017 zeigte die Erlebnismesse LAND & GENUSS mitten in Frankfurt, warum das Landleben so lebenswert ist.
Uns fanden Sie
Halle: 1.2 Stand: A08
Die Fisch & Feines 2016
hat riesig Spaß gemacht und war ein voller Erfolg für uns.
In diesem Jahr präsentierten wir uns gemeinsam mit dem Verein zur Erhaltung des Bunten Bentheimer Schweines e.V. in Kooperation mit Nordschwein e.V. das erste Mal mit einem eigenen Stand auf der Messe Fisch & Feines in Bremen.
37476 Besucher interessierten sich für die nachhaltigen Produkte, für die die Fisch & Feines nicht nur regional bekannt ist. Wir bedanken uns ganz herzlich für die freundliche Unterstützung des Messeteams.