





Wochenmärkte im Münsterland
Anfang 2022 haben wir das bestehende Marktgeschäft von Maria Büning aus Laer übernohmen und damit auch die Wochenmarktplätze in Münster und Nottuln. Auf dem Marktwagen bieten wir weiterhin unsere bekannten Produkte an. Zusätzlich wird es Geflügelfleisch und Rindfleisch von bekannten Kollegen aus der Region geben.
Da wir mit dem Marktgeschäft ziemlich ausgelastet sind, werden wir unseren Hofladen zum 31.12.21 schließen und auch unseren Lieferservice einstellen. Stattdessen findet immer freitags Abend ein Verkauf aus dem Marktwagen heraus auf unserem Hof statt.
Der Hofverkauf startet in der zweiten Januar Woche 2023 und findet dann immer wöchentlich freitags von 19.00 Uhr bis 20.00 Uhr bei uns auf dem Hof in Schöppingen statt.
Oder besuchen Sie uns auf einem der Märkte:
- dienstags in Heek auf dem Parkplatz der Verbrauchermärkte am Gabelpunkt von 8.00 Uhr bis 12:30 Uhr
- mittwochs in Münster auf dem Domplatz von 7.00 Uhr bis 14.30 Uhr
- donnerstags in Nottuln auf dem Stiftsplatz von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr
- freitags in Münster auf dem Domplatz von 12.00 Uhr bis 18.00 Uhr
- samstags in Münster auf dem Domplatz von 7.00 Uhr bis 14.30 Uhr
Bauer Hillmann aus Schöppingen im Münsterland
Ihr seid an unserem Bio Fleisch vom Bunten Bentheimer Schwein interessiert oder würdet gerne mal unsere anderen Produkte (Bresse Hähnchen, Bresse Suppenhühner, Eier von der französischen Bresse) ausprobieren? Ihr wohnt aber zu weit weg? Dann schaut doch mal bei den Marktschwärmern rein. Wir beliefern mittlerweile 18 Schwärmereien vom Ruhrgebiet bis nach Köln runter. Manche davon wöchentlich, andere alle 2 Wochen und manche auch nur einmal im Monat.
Diese Marktschwärmereien werden von uns beliefert:
- Marktschwärmerei Dortmund Westpark
- Marktschwärmerei Bochum Imbuschplatz
- Marktschwärmerei Wuppertal
- Marktschwärmerei Schwelm
- Marktschwärmerei Düsseldorf
- Marktschwärmerei Unna
- Marktschwärmerei Recklinghausen
- Marktschwärmerei Schwerte
- Marktschwärmerei Beckum
- Marktschwärmerei Herdecke
- Marktschwärmerei Köln Ehrenfeld
- Marktschwärmerei Köln Südstadt
Die Schwärmereien Dortmund Huckarde, Witten und Bochum Langendreer beliefern wir sporadisch auf Nachfrage. Termine könnt Ihr bei der jeweiligen Gastgeberin erfragen.
Außerdem beliefern wir seit kurzem auch die Frischepost in Köln!
Werdet zum Marktschwärmer oder Frischepost Kunden und unterstützt die regionalen Landwirte und Erzeuger mit Eurem Einkauf!
- Unsere Produkte findet Ihr auch bei:
- Edles Fleisch in Lüdinghausen, diese stehen auf vielen verschiedenen Wochenmärkten im Ruhrgebiet
- Biohof Overesch in Steinfurt
- Biohof Ohrndorf in Freudenberg
- Grööntüügs in Ibbenbüren
Aktuelles
Hof Hillmann in der Presse
zum Artikel - Ein mobiler Stall bei Bio-Bauer Hillmann in den Westfälischen Nachrichten vom 04.11.2017
zum Artikel - Die Rückkehr der "Swatbunten" in den Westfälischen Nachrichten vom 19.10.2017
zum Artikel - Rundfunkbeitrag im Deutschlandradio vom 19.10.2017 um 11:50 unter Umwelt und Verbraucher
zum Artikel - Einziger Biobauer in Schöppingen
zum Artikel - Allez, Les Bleus!
In unserem Hofverkauf gibts laufend leckere Köstlichkeiten.




Bio Produkte aus eigener Produktion sowie von Kollegen
Alle unsere Produkte sind Bioland und Biokreis zertifiziert.
Fleisch und Wurstwaren
- Bio Fleisch und Wurst – Bunten Bentheimer Schwein von unseren eigenen Tieren
- Bio Rindfleisch von Kollegen aus der Region
- Bio Geflügel von unseren Tieren (Bresse Hühner) und Tieren von Kollegen aus der Region
- Bio Schafe von Kollegen aus der Region (1x Monat) oder auf Anfrage
Produkte vom Ei
- Eier Les Bleues in den Sorten Pur und Vanille
- Bio Eiernudeln aus Hartweizen
Obst
- Saison Obst von der Streuobst Wiese (auf Anfrage)





Unsere Bio- Zweinutzungshühner.
Wir vom Hof Hillmann halten Bio-Zweinutzungshühner.
Es handelt sich ausschließlich um reinrassige französischen Bressen (Les Bleues).
Diese Hühner eignen sich sowohl als Legehennen als auch als Masthähnchen. Wir brüten die Eier in unserer Brutmaschine selbst aus und ziehen die Kücken groß.
Die Hähnchen werden bei uns mindestens 100 Tage alt - wachsen also langsamer als normale Biohähnchen. Das Fleisch ist dadurch etwas dunkler und im Geschmack intensiver als das von herkömmlichen Bio-Hybridhähnchen.
Über das Zweinutzungshuhn
Bei Zweinutzungshühnern handelt es sich um Rassehühner, wie z. B. der französischen Bresse (Les Bleues), welche nicht auf einseitige Leistungsmerkmale (Legeleistung oder Mastleistung) gezüchtet sind.Ein Zweinutzungshuhn eignet sich sowohl als Legehenne (allerdings mit weniger Eiern pro Jahr) als auch zur Mast (wachsen langsamer). Somit liefert es Eier und Fleisch. Die weiblichen Kücken können als Legehennen aufgezogen werden und die männlichen Kücken können zur Fleischnutzung gemästet werden.
Unsere Bunten Bentheimer Schweine.
Das Bunte Bentheimer Schwein ist eine vom Aussterben stark bedrohte Haustierrasse. Der Erhalt dieser liebenswerten Tiere ist für die genetische Vielfalt und als Kulturgut notwendig.
Durch die besondere Physiologie eignen sich Bunte Bentheimer Schweine dankenswerterweise nicht für die Massentierhaltung.
Aus diesem Grund und natürlich wegen des hervorragend Geschmacks und der hohen Fleischqualität züchten und verarbeiten wir für unsere Produkte ausschließlich unsere Bunten Bentheimer.
Mehr über das Bunte Bentheimer Schwein erfahren Sie beim
Verein zur Erhaltung des Bunten Bentheimer Schweines e.V.
oder bei uns auf dem Hof!

Ländlicher Hochgenuss auf der "Land & Genuss"
in Frankfurt
Und wir waren dabei!
Geimeinsam mit dem Verein zur Erhaltung des Bunten Bentheimer Schweines e.V.
Vom 24. bis 26. Februar 2017 zeigte die Erlebnismesse LAND & GENUSS mitten in Frankfurt, warum das Landleben so lebenswert ist.
Uns fanden Sie
Halle: 1.2 Stand: A08
Die Fisch & Feines 2016
hat riesig Spaß gemacht und war ein voller Erfolg für uns.
In diesem Jahr präsentierten wir uns gemeinsam mit dem Verein zur Erhaltung des Bunten Bentheimer Schweines e.V. in Kooperation mit Nordschwein e.V. das erste Mal mit einem eigenen Stand auf der Messe Fisch & Feines in Bremen.
37476 Besucher interessierten sich für die nachhaltigen Produkte, für die die Fisch & Feines nicht nur regional bekannt ist. Wir bedanken uns ganz herzlich für die freundliche Unterstützung des Messeteams.